Was sind Highland Games?
Die Highland Games sind eine traditionelle Veranstaltung mit Wettkämpfen. Diese waren ursprünglich Bestandteil der Treffen (Gatherings) schottischer Clans in den schottischen Highlands. Dort sind sie auch heute noch zu Hause, finden aber auch überall dort, wo sich Schotten angesiedelt haben, zum Beispiel in Amerika statt.

Mehr erfahren...

In Schottland gibt es jährlich bis zu 100 Highland Games. Sie sind organisiert in der „Scottish Games Association“. Die bekanntesten Spiele finden alljährlich Anfang September in Braemar statt. Sie stehen traditionell unter der Schirmherrschaft von Königin Elisabeth II., die meist persönlich anwesend ist.

Die Highland Games werden von traditioneller Musik, besonders dem Dudelsackspiel und Tänzen begleitet. Auch hierbei werden Wettkämpfe ausgetragen.

Die Spiele sind ein Volksfest für die ganze Gesellschaft, locken jedes Jahr aber auch hunderttausende Touristen an.

Die Highland Games stammen aus der Zeit der keltischen Könige in Schottland. Sie wurden ausgetragen, um die stärksten und schnellsten Männer Schottlands zu finden, die dann oft für den König Leibwächter und Boten wurden. Quelle: Wikipedia

 

Athleten Klassen

Grundsätzlich werden in Deutschland Klassen der Athleten unterschieden. Es müssen bestimmte Werte erreicht werden um in die A-Heavy, Profi-Klasse und in die Master zu gelangen.
B-Heavy (Bild von B-Heavy Athlete)

Mehr erfahren...

B-Heavies ist die Amateurklasse in Deutschland und wird von den meisten ambitionierten Sportlern angestrebt, um mit Erfolg in die A-Heavy Klasse aufsteigen zu können.

A-Heavy (Bild von A-Heavy Athlete)

Mehr erfahren...

Die A-Heavies spiegeln die Profis aus Deutschland wieder. Dort sind Athleten vertreten, die den Sport ernsthaft und mit Leidenschaft ausüben. Zudem müssen in dieser Klasse bestimmte Werte erreicht werden, um Erfolge auf den vorderen Rängen zu haben.

Profi-Klasse

Mehr erfahren...

Ein Athlet, welcher in der Profi-Klasse unterwegs ist, konnte sich bereits in der A-Heavy Klasse durchsetzen und hat bei der Meisterschaft der Amateure gewonnen und sich anschließend bei den Amateur-Weltmeisterschaften erfolgreich für die Profi-Klasse qualifiziert.

Team (Bild von A-Heavy Athlete)

Mehr erfahren...

Ein Team bei den Highland-Games besteht aus mindesten 5 Personen, die einen Kilt tragen und sich in unterschiedlichen Team-Events gegen andere Teams behaupten müssen.

 

Events im Heavy-Wettkampf

Hier findest du alle Wettkämpfe die bei den B-Heavy und A-Heavy Events durchgeführt werden.
Putting the Stone

Hier wird ein Feldstein wie beim Kugelstoßen auf eine weiter Distanz gebracht. Der Stein wiegt 16 Pfund.
Weight for Distance
Gewicht schleudern (Weight for Distance) wird mit einer Drehbewegung auf eine beachtliche Weite gebracht. Wobei der Athlet unterschiedliche Techniken anwenden kann.
Weight for Height
Bei dem Gewichthochwurf wird ein 20 Kg schweres Gewicht über eine in der Höhe fixierte Leiste geworfen ohne diese zu berühren.
Tossing the Caber
Den Baumstumm zum Überschlag zu bringen ist die Königs Disziplin der Highland Games. Die meisten Menschen kennen die Highland Games durch diese Disziplin. Der Baumstumm muss auf 12 Uhr gedreht werden, wobei die weite des gedrehten Baumstammes nicht entscheidend ist.

 

Highland Games und schottische Eindrücke weltweit